Mit dieser im zweiten Teil radfahrerisch anspruchsvollen Reise entdecken Sie, von Kathmandu kommend, nicht nur das bisher touristisch weitgehend unbelastete östliche Nepal. Sie überqueren die Grenze zu Indien und radeln in Sikkim und Darjeeling auf oft schweißtreibenden Anstiegen zu den alten Kulturen des Himalaya. Zunächst aber rollen Sie durch das pulsierende Kathmandu-Tal und stoppen auf dem Weg ins Terai, dem fruchtbaren Süden Nepals in den alten Handelsstätten Bhaktapur und Dhulikhel.
An der nahen Grenze zu Indien erreichen Sie die hinduistische Pilgerstadt Janakpur mit ihren unzähligen Tempelanlagen. Auf dem Weiteren Weg nach Ilam, dem in Europa kaum bekannten wichtigsten Teeanbaugebiet Nepals, stoppen Sie im für seinen Vogelreichtum bekannten Koshi Tappu Nationalpark und haben genügend Zeit, die über Jahrhunderte entwickelten Teeterassen zu erkunden.
Nach dem Transfer über die Grenze nach Sikkim entdecken Sie von Gangtok aus die überwältigende Schönheit der Natur, seine Klöster und erhaschen – wenn Sie denn früh aufstehen – vielleicht auch einen Blick auf den Kanchenjunga, den dritthöchsten Berg der Erde. Zum Abschluss der Reise verbringen Sie zwei Tage im berühmten Darjeeling, genießen sicher den wohl weltbesten Tee und die Aussicht auf die Bergwelt des Himalaya.
Sie durchfahren im Osten Nepals sehr ursprüngliche Regionen. Bitte stellen Sie sich dort auf Abstriche beim gewohnten Komfort ein. Entschädigt werden Sie durch ungeschminkte Einblicke in den nepalesischen Alltag und auf einzigartige Landschaften.
Gegen Mittag Ankunft in Kathmandu und Transfer ins Hotel. Nach einer Verschnaufpause machen wir einen ersten Bummel durch die Stadt.
Unsere ganztägige Stadtbesichtigung führt uns ins Zentrum Kathmandus auf den Durbar Square. Den Hinduismus lernen wir in Pashupatinat kennen und die faszinierende Welt des Buddhismus entdecken wir in Bodnath. Am Abend nehmen wir bei einem traditionellen Abendessen im Bodjan Grija Restaurant Abschied von Kathmandu.
Unsere heutige leichte Eingewöhnungstour führt uns über die alte Königsstadt Bhaktapur nach Dulikhel.
Strecke: ca. 35 km – leicht
Erst seit einigen Jahren verbindet eine neue Straße das Kathmandu-Tal mit der fruchtbaren Tiefebene des Terai. Auf teils abenteuerlicher Strecke erreichen wir nach einer Zwischenübernachtung in Sindhuli die hinduistische Pilgerstadt Janakpur.
Strecke 5. Tag: ca. 125 km – schwer
Strecke 6. Tag: ca. 75 km – mittel
Am heutigen Tag begeben wir uns auf die Spuren des Hinduismus. Vor allem Gläubige aus Indien besuchen diese Pilgerstadt mit ihren vielen Tempelanlagen.
Nach zwei Nächten in Janakpur radeln wir durch den östlichen Terai in Richtung Ilam und tauchen tief in das nepalesische Alltagsleben ein. Am Abend des 9. Tages erreichen wir nach einem Endtransfer den Koshi Tappu Nationalpark. Zwei Übernachtungen in einem Dschungelcamp.
Strecke 8. Tag: ca. 130 km – schwer
Strecke 9. Tag: ca. 100 km – mittel
Den heutigen Tag verbringen wir im Nationalpark und erleben die faszinierende Artenvielfalt des Koshi Tappu hautnah.
Unsere zweitägige Fahrt führt uns in den äußersten Osten Nepals. Ziel ist der Ilam, Heimat des besten nepalesischen Tees. Zum ersten Mal auf dieser Reise begegnen wir den ausgedehnten Teeterrassen, die sich bis zum Himmel auszudehnen scheinen.
Strecke 11. Tag: ca. 105 km – mittel
Strecke 12. Tag: ca. 85 km – schwer
Heute machen wir einen ganztägigen Ausflug in die Teeterrassen des Ilam und lernen den Herstellungsprozess des Tees von der Pflanzung bis zum fertigen Produkt kennen. Natürlich werden wir den köstlichen Tee der Region auch probieren!
Tagesausflug
Heute heißt es Abschied nehmen von Nepal. Der Bus bringt uns über die Grenze nach Sikkim. Unser heutiges Tagesziel Gangtok ist der Ausgangspunkt für unsere zehntägige Radtour durch die Traumlandschaften Sikkims und Darjeelings.
Am heutigen Tag lassen wir es ruhig angehen und entdecken Gangtok und Umgebung zu Fuß und mit dem Rad.
Ein leichter Radtag bringt uns heute in das Dorf Matam. Auf dem Weg dorthin besichtigen wir das Rumtek Kloster.
Strecke: ca. 35 km – leicht
Unsere heutige anspruchsvolle und landschaftlich höchst reizvolle Strecke führt zuerst bergab bis zur auf 350 Metern gelegenen Sirwani-Brücke, ehe wir die Bergfahrt nach Temi Tea Garden (1.448 m) angehen.
Strecke: ca. 50 km – schwer
Am Vormittag radeln wir über Damthang nach Ravangla. Nachmittags besichtigen wir eines der letzten noch erhaltenen Bon-Klöster und den Buddha Park.
Strecke: ca. 18 km – schwer
Unsere heutige anspruchsvolle Etappe bringt uns nach über Tashidang nach Yuksom. Auch heute geht es erst einmal bergab, bevor wir dann knapp 1.000 Hö-henmeter in Angriff nehmen. Gegen Mittag Besichtigung des berühmten Tashiding-Klosters. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Yuksom.
Strecke: ca. 60 km – schwer
Heute lassen wir es ruhig angehen. Am Morgen besichtigen wir das berühmte Dubdi Kloster. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Unsere heutige Etappe bringt uns nach Pemayangtse. Nach Ankunft Besichtigung des lokalen Klosters, das zu den ältesten und wichtigsten Sikkims gehört.
Strecke: ca. 45 km – schwer
Unsere letzte Radetappe hat es noch einmal in sich. Über Dentam und Rinchenpong erreichen wir nach wiederholtem Auf und Ab Jorethang. Wer eine Herausforderung sucht, kann den finalen Anstieg nach Darjeeling mit dem Rad machen. Für alle anderen Transfer nach Darjeeling.
Strecke: ca. 100 km – schwer
Wir genießen den Ausblick, trinken den berühmten Tee und lassen unsere Radreise Revue passieren. Wer möchte, kann eine kurze Fahrt mit der berühmten Toy Train machen, einer Schmalspurbahn, die von der indischen Tiefebene bis nach Darjeeling führt.
Tageswanderung
Am Vormittag Transfer zum Bagdogra Airport und individueller Rückflug.
Ankunft in Deutschland.
Gesamttage: 25
Radfahrtage: 13
Gesamtlänge (km): 1.000
Schwierigkeitsgrad: schwer
Teilnehmerzahl: min. 6 bis max. 14
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Derzeit leider keine Termine buchbar.
780,- EUR
• Reiseleitung
• Transfers
• alle Übernachtungen
• Fahrradmiete
• Begleitfahrzeug
• Englischsprachige lokale Reiseleitung
• Umfangreiches Informationsmaterial
• Verpflegung
• Eintrittspreise
• sonstige Transporte. Dafür sind ca. 500,- € einzuplanen
• Internationale Flüge (gerne beraten wir Sie dazu). Visum Indien
• Visum Nepal on arrival 35,– USD.
Gern können Sie die nicht im Reisepreis enthaltenen notwendigen Flugbuchungen optional über uns abwickeln.
Die Monate Februar/März und November sind die ideale Reisezeit mit angenehmen Tagestemperaturen zwischen 15 und 30 Grad und geringer Niederschlagswahrscheinlichkeit. In den Höhenlagen von Ilam und Sikkim wird es nachts jedoch recht frisch.